MUSE – ein Museum zum Wachsen

Projekt “Museen als Freunde der Kinder“

Die Förderung und der Schutz der Rechte von Kindern und Jugendlichen ist uns ein besonderes Anliegen.
Deshalb setzen wir uns für die Entwicklung von Lernwegen für jedes Alter ein, die im Einklang mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen stehen. Wir konzentrieren uns auf das Wohlbenden und die Gesundheit von Jugendlichen und Kindern in den ersten Lebensjahren sowie auf ihre Beziehung zu erwachsenen Bezugspersonen.

Familien willkommen

Du bist immer willkommen! Auch als Familie..
Im Museum ndest du reservierte Parkplätze, Baby Pit Stops (bequeme Still- und Wickelbereiche), Bauch- und Rückentragen für Kinder, Kinderwagen, Wickeltische, Wasserspender, Aktivitäten für alle Altersgruppen, Tipps und nützliche Hilfsmittel, um deinen Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, sowie Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen.

Gesundes und natürliches Essen

Wir wollen bewusste Entscheidungen treffen. Deshalb haben wir uns verpichtet, sowohl in den Verkaufsautomaten als auch im MUSE-Café gesunde und natürliche Lebensmittel anzubieten. Hier findest du ein gesundes und ökologisches Kindermenü.

Partizipation und gemeinsames Handeln

Kinder und Jugendliche sind die Hauptakteure im Museumsleben. Ihre Einbeziehung in die Planung von Aktivitäten und ihre Erfahrungen sind ein integraler und unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit.

Kooperation mit Schulen und Bildungseinrichtungen

Ökologie, Biodiversität, Lebensraum, Biowissenschaften, Ernährung, Gesundheit, Wissenschaft und Nachhaltigkeit sind unsere Kernthemen. Dank eines soliden Netzwerks mit lokalen Akteuren (Schulen, Vereinen, Freiwilligen) versuchen wir, Aktivitäten mit unseren Schwerpunkten für Kinder und Jugendliche anzubieten.

Geschultes Personal

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums, die man in den Sälen antrifft, sind für die Betreuung von Kindern, Erwachsenen und Begleitpersonen geschult. Sie sorgen dafür, dass der Besuch zu einem Erlebnis wird. Sie stehen zur Verfügung, um auf die Fragen und Bedürfnisse der Kinder, aber auch der Begleitpersonen, einzugehen.

  • Politik herunterladen