Am 4. Oktober 2021 eröffnete
das MUSE die neue Galerie für Nachhaltigkeit – eine runderneuerte
Ausstellungsfläche auf 400 Quadratmeter.
Die Ausstellung befasst sich
mit den Hauptursachen der aktuellen globalen Veränderungen wie
Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Bevölkerungswachstum, Kampf
gegen soziale Ungleichheit. Mit der Erkenntnis, dass die Kultur uns
zu verstehen hilft, dass die Herausforderungen – an uns als
Bürgerinnen und Bürger einer globalen Gemeinschaft – eng
miteinander verwoben sind, werden verschiedene mögliche,
wahrscheinliche und wünschenswerte Zukunftsperspektiven beleuchtet.
Ergänzt werden die
Ausstellung durch Generationen-Interviews und eine Auswahl konkreter
Beispiele aus Forschung und Entwicklung, Erfahrungen aus Produktion
und Unternehmen, die zeigen, dass auch die Privatwirtschaft immer
mehr auf nachhaltige Modelle umsteigt.